Neuer Vorstand beim Weihbischof von Würzburg
Am 6. März 2025 hatte der neue Weihbischof von Würzburg, Paul Reder, der am 25. März 2024 vom Heiligen Vater zum 75. Weihbischof von Würzburg ernannt wurde, in das bischöfliche Ordinariat geladen, um dem neuen Komtureivorstand Gelegenheit zu geben, sich vorzustellen. Neben Komtur Thomas Koch nahmen Vizekomtur Dr. Jörg Etzkorn und Komtureikanzler Jörg Steinhoff an dem Treffen teil.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Weihbischof stellte der Komtur den neuen Komtureivorstand vor, der sich neben dem Komtur aus den beiden Vizekomturen Dr. Jörg Etzkorn und Joachim Bickel dem Komtureikanzler Jörg Steinhoff, dem Ökonom Carl Scheuermann und der Komtureirätin Dr. Katharina Kemmer zusammensetzt. Insbesondere wies Confrater Thomas Koch daraufhin, dass sich die Komturei über zwei Diözesen erstrecke. So sei es gute Tradition, dass der Komtur abwechselnd aus Bamberg und Würzburg komme und die Besetzung des Komtureivorstandes möglichst beide Diözesen widerspiegele.
Besonderes Interesse hatte der Weihbischof zunächst am Programm sowie am kirchlich-sozialen Engagement der Komturei. Hierzu stellte der Komtur das aktuelle Jahresprogramm sowie die Schwerpunkte der Programmplanung für die Legislaturperiode vor. Ebenso interessierte sich Weihbischof Reder für die Arbeit des Deutschen Ordens in der Diözese Würzburg. Komtur Thomas Koch berichtete dazu über die Geschäftsbereiche der Ordenswerke des Deutschen Ordens, als da sind: Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Suchthilfe. In der Diözese Würzburg gibt es zwei Suchthilfeeinrichtungen – nämlich das Haus Hirtenhof in Partenstein sowie das Haus Burgsinn in Burgsinn. Auch die Zusammenarbeit mit den Grabesrittern, Maltesern und Johannitern interessierte sehr. Das jährlich stattfindende Vier-Orden-Treffen in Nürnberg begrüßte er nachdrücklich. Anschließend entspannte sich ein langes Gespräch zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland und der Umstrukturierung der Diözese Würzburg in Pfarreiengemeinschaften.
Besonders freute sich der Komtureivorstand über die Zusage des Weibischofs, die Kapitelmesse am 7. Dezember 2025 im Dom zu Würzburg zu zelebrieren sowie an der anschließend Kranzniederlegung am Grab des 1202 ermordeten Würzburger Bischofs Konrad von Querfurt sowie dem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.
Jörg Steinhoff FamOT
Komtureikanzler