Nachruf auf Confrater Hans Werhahn
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat Confrater Hans Werhahn am 18. März 2025 zu sich gerufen.
Confrater Hans Werhahn wurde am 2. Oktober 1935 in Neuss am Rhein geboren. Sein Vater Ernst Werhahn wie auch dessen Ehefrau Marianne entstammten alteingesessenen Neusser Kaufmannsfamilien. Nach dem Abitur am Kollegium Augustinianum, Gaesdonck bei Goch 1958 und einigen Semestern Theologie entschied er sich für eine Laufbahn im Bankwesen. Es folgte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank AG in Düsseldorf und ein BWL-Studium in Köln mit den Schwerpunkten Banken, Versicherungen sowie Revision- und Treuhandwesen. Seine berufliche Laufbahn führte ihn über verschiedene Positionen in den Bereich der Geschäftsbanken. Mit großem Fachwissen und Einsatzbereitschaft prägte er seine Arbeitsbereiche nachhaltig. Neben seinem Beruf war Hans Werhahn ein liebevoller Ehemann und stolzer Vater. Mit seiner Frau Elisabeth Werhahn, geb. Thywissen, bekam er drei Kinder: Petra, Hedwig und Felix. Seine Familie war ihm stets besonders wichtig.
Den Weg zum Deutschen Orden fand er 1978. Er war ein oft und gern gesehenes Mitglied der Familiarengemeinschaft. Wir erinnern uns an ihn als klugen, humorvollen und warmherzigen Menschen. In unseren Herzen wird er weiterleben. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Die Exequien werden gehalten am Montag, den 31. März 2025, um 10.00 Uhr in der Kirche St. Gereon, Gereonskloster 2, in 50670 Köln. Die Familiaren treffen sich um 9:45 Uhr vor der Kirche. Im Anschluss erfolgt die Beerdigung um 11:15 Uhr auf dem Friedhof Melaten, Piusstrasse in 50931 Köln.
Zum Paradies mögen Engel dich geleiten,
die heiligen Märtyrer dich begrüßen
und dich führen in die heilige Stadt Jerusalem.
Die Chöre der Engel mögen dich empfangen
und durch Christus, der für dich gestorben,
soll ewiges Leben dich erfreuen.
Prof. Dr. Norbert Jacobs FamOT
Komtur